Willkommen im Finis Africæ Resort: Veranstaltungen und Gastfreundschaft im Herzen von Senigallia.
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort, an dem die Kunst der Gastfreundschaft auf die Exzellenz der Veranstaltungsorganisation trifft.
Eingebettet in die Hügel der Region Marken, bietet unser Resort eine Atmosphäre, die von fernen Kulturen inspiriert ist.
Ob Sie einen erholsamen Urlaub, einen Geschäftsaufenthalt oder eine unvergessliche Veranstaltung suchen, hier finden Sie alles, was Sie suchen.
Finis Africæ: wo Ihre Veranstaltung zum Leben erweckt wird und Ihr Aufenthalt erholsam wird.
Was macht das Finis Africæ einzigartig?
"Finis Africæ", die uralte Grenze zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten, stellt für uns einen Ort dar, an dem sich das Wissen offenbart. UNSERE PHILOSOPHIE
MASSGESCHNEIDERTE VERANSTALTUNGEN:
das Erlebnis, von dem Sie träumen
Wir verwandeln jede Veranstaltung in eine unvergessliche Erinnerung: Jeder Winkel unseres Resorts ist so gestaltet, dass er mit Raffinesse und versteckten Bedeutungen überrascht.
Märchenhafte Hochzeiten in unseren weitläufigen Grünanlagen.
Ein Aufenthalt inspiriert von den Weltwundern
Unsere 27 Zimmer und Suiten bieten Ihnen eine Oase der Ruhe in den Hügeln der Region Marken. Jedes Zimmer erzählt eine einzigartige Geschichte, die von den Weltwundern inspiriert wurde, um Ihnen eine Reise der Sinne zu bieten, auch wenn Sie sich ausruhen.
Nur wenige Minuten vom historischen Zentrum und vom Meer entfernt, genießen Sie die Ruhe, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
MELDEN SIE SICH AN UND EMPFANGEN SIE DIE ANGEBOTE VOR ALLEN ANDEREN
Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail, um unseren speziellen Newsletter zu erhalten und entdecken Sie eine neue Welt.
Der Finisletter ist der rote Faden, der unsere Denkweisen zusammenführt, damit wir mit Ihnen jede Erleuchtung teilen können, die wir von unserer Erforschung des Unbekannten erhalten, und Ihnen Ratschläge geben können, wie Sie mit uns Offenbarungen erleben können.
ÜBERWINDEN SIE DIE GRENZEN, ENTDECKEN SIE DIE WUNDER EINER UNERKUNDETEN WELT: